Am 7.02.2024
fand im Rahmen der Weiterbildung ein Lehrgang der "Ersten Hilfe" statt. Zahlreiche Kameraden nahmen an der Schulung teil, um ihr Wissen aufzufrischen. Die Maßnahme wurde vom BRK durchgeführt. Unser Dank galt dem Ausbilder Bernd Müller, der uns das Wissen super übermitteln konnte.
Hier einige wichtige Aktionen:
Was ist Erste Hilfe ? Die gekonnte Anwendung anerkannter Grundregeln zur Rettung bei Vergiftungen, Unfällen und Erkrankungen mit den vorhandenen Einrichtungen und Materialien.
Der Body Check: Auffinden einer Person:
- Sehen : Hautfarbe, Lage, Verletzungen, Atembewegungen
- Hören : Antwort auf Ansprache, Atemgeräusche
- Fühlen: Veränderungen, Temperatur, Atmung
Rettungskette: Die Versorgung der Verletzten vom Unfallgeschehen bis hin zum Krankenhaus wird in einem Kettensystem-Modell dargestellt.
- Sofortmaßnahmen und Absetzen des Notrufs
- Erste Hilfe
- Transport
- Ärztliche Versorgung
Vielen Dank an die (Kegelbahn) Familie Nada Stenke, die die Verpflegung (Schnitzel,Pommes,Salat) zur Mittagspause organisierte.
Hier einige Impressionen: