Am 19.03.2007 wurde von der Kreisgruppe Schwaben-Mitte die Genehmigung zur RAG-Schießsport Gruppe erteilt. Die Kameraden und zukünftige Schützen der Kameradschaft nennen sich:
"RAG Schießsport Schwaben-Mitte / Schwabmünchen"
Geschäftsordnung
Geschäftsordnung der RAG Schießsport "Kreisgruppe Schwaben-Mitte / Schwabmünchen"
Damit über die RAG-Schießsportgruppe ein Bedürfnis beantragt werden kann, sind folgende Voraussetzungen zwingend notwendig:
Persönliche Vorstellung zu einem Gespräch mit der Vorstandschaft der Reservisten - Kameradschaft Schwabmünchen um das weitere Vorgehen (anfallende Kosten u.s.w.) zu besprechen
Mitglied in der Reservisten - Kameradschaft Schwabmünchen beantragen
(bitte Link verwenden)
Anmeldung erfolgt über den Verband der Reservisten (VdRBw)
(bei Problemen, bitte die Vorlage ausdrucken und persönlich bei der RK-SMÜ abgeben).
Mitglied in der RAG - Schießsport Gruppe Schwaben-Mitte / Schwabmünchen
Mitglied werden:
eine persönliche Vorstellung ist unbedingt erforderlich! zur Zeit wird eine besondere Prüfung zur Aufnahme in der Vorstandschaft notwendig eine eMail zur Kontaktaufnahme wird erwartet
Anmeldung RAG-Schießsportgruppe (bitte Dokument verwenden)
Eine regelmäßige Teilnahme bei den Veranstaltungen der Reservisten - Kameradschaft Schwabmünchen, muss für mindestens eineinhalb Jahren nachgewiesen werden
Eine regelmäßige (8 - 12) Teilnahme bei den RAG-Schießveranstaltungen ( wie z.B. GK / KK - besonderes Schießen, Vorbereitung für Meisterschaften; GK / KK - Wertungs-Schießen, Kurzwaffen-Meisterschaft, Schießen nach Zeit gem. Vorgabe) muss für die Waffe nachgewiesen werden
Bitte beachten Sie als Waffenbesitzer
prüfen Sie bitte, ob der Bedarf Ihrer Waffen, durch die regelmäßige Teilnahme an den ausgewiesenen Übungs-/Wertungsschießen gemäß dem neuem Waffengesetz, nachgewiesen werden kann.
Damit jeder Kamerad / Mitglied den Nachweis erbringen kann, bietet die RAG-Schießsportgruppe der Reservisten - Kameradschaft Schwabmünchen folgende Schießstände an:
Schützenverein „Hubertus Langerringen e.V.“ in Langerringen
jeden vierten Mittwoch im Monat ab 18:00 – open end
zusätzliche Termin für Samstags siehe Jahresplanung ab 13:00 - 18:00 Uhr
Wichtiger Hinweis:
Es werden nur noch die Kameraden der RAG-Schießsport als Mitglieder 2025 an den Verband gemeldet, die 2024 an den RAG-Schießsport-Terminen regelmäßig teilgenommen, oder den passiven Beitrag bezahlt haben.
Die Vorstandschaft hat in der Sitzung am 25.01.2016 beschlossen, das zukünftig eine Mitgliedschaft in der RAG-Schießsport Gruppe auch eine Mitgliedschaft in der Reservisten - Kameradschaft Schwabmünchen notwendig ist.
Dies hat zur Folge, dass jeder Kamerad, der über die RAG-Schießsport Gruppe der Reservisten - Kameradschaft Schwabmünchen den Erwerbsnachweis für eine Waffe erhalten hat oder an den Schießbetrieb teilnimmt, zur Kostenverteilung als Pauschale, einen Beitrag zu leisten hat.
Dieser Beitrag wird bei der Bezahlung der Standgebühren verrechnet.
Standaufsichten
die Liste der Standaufsichten wurde am 07.01.2025 per WhatsApp versendet
Die Schulung / Einweisung erfolgte am 22.01.2025 in Langerringen um 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist Pflicht. Gibt es einen Verhinderungsgrund, so ist in Eigenverantwortung diese Schulung durchzuführen (siehe Qualifizierung der Standaufsichten , weiter unten)
Eine Rückmeldung per eMail an den Vorstand wird bis zum 31.März des Jahres erwartet.
Die eingeteilten Aufsichten, stellen bitte bei Verhinderung, selbständig, eine Ersatzperson. Geschieht dies nicht, wird ein Busgeld in Höhe von 50,00 € eingezogen.
Beantragung eines Bedürfnisses
Anbei die neuen Unterlagen für die Beantragung eines Bedürfnisses: Bedürfnisantrag PC neu: Stand 30.01.2024
RAG_Schießsport Richtline zur Erteilung eines Waffenrechtliches Bedürfnis
RAG_Schießsport_Richtline zur Erteilung eines Waffenrechtliches Bedürfnis
Datenschutzblatt
Nachweis Schiesstage : ist anhand dem Schießbuch anzuzeigen und für die letzten 12 Monate zu kopieren und mit zu liefern. Ohne diesen Nachweis (12 mal) keine Genehmigung.
Diese Schießsportordnung wurde auf Grund des Beschlusses des
Erweiterten Präsidiums des „Verbandes der Reservisten der Deutschen
Bundeswehr e.V.“ vom 26.März 2019 am 05.April 2019 durch den
Präsidenten im Einvernehmen mit den Vizepräsidenten Militärische
Ausbildung und Verbandspolitik gezeichnet und ersetzt die Fassung
vom 11.10.2015.
RAG_SMÜ_Aufgaben der Sandaufsicht
RAG_SMÜ_Qualifizierung Standaufsicht 2025
Die Vorstandschaft
freut sich auf Euer Kommen
RAG Schießsport KrsGrp Schwaben-Mitte
Franz Burkhart
Tel: 0821 - 711107
© Urheberrecht. 2002 Reservisten - Kameradschaft Schwabmünchen
© Urheberrecht. 2014 Veteranen- und Reservistenkameradschaft Schwabmünchen e.V. 1872
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.